Blau Grün Metallic, glänzend
metallic blau, glänzend
gold glänzend
Grün Metallic, glänzend
Kupfer glänzend
Rose-Gold glänzend
Rot Metallic, glänzend
silber Hologramm
silber glänzend
Silber - matt
Türkis Metallic, glänzend
Weiß, glänzend
Das Veredeln mit Folien von Visitenkarten, Briefumschlägen, Glückwunschkarten und Einladungen zum Geburtstag, zur Hochzeit oder anderen Familienfeiern wird gerade bei kleinen Auflagen schnell sehr teuer. Dank den Maschinen Foil Tech Standard und Foil Tech Junior können jetzt auch einzelne Motive ohne Prägeklischees mit Folie veredelt werden.
Die Motive werden ganz einfach mit einer tonerbasierenden Maschine gedruckt. Die Folien werden eingespannt, das vorher bedruckte Papier eingelegt und allein mit dem bedienen eines Hebels ist die Arbeit getan. So werden kleine und große Auflagen kostengünstig produziert und keine speziell ausgebildeten Mitarbeiter und Fachkräfte benötigt.
Bei herkömmlichen Druckverfahren sind zur Verarbeitung von Folien Klischees aus flüssigem Harz notwendig. Damit sich die Herstellung eines solchen Klischees finanziell lohnt, sind höhere Auflagen von Nöten. Denn nur dann kann der Preis für das Klischee wirtschaftlich auf die vielen einzelnen Teile der Auflage umgerechnet werden. Beim Folieren mit Foil Tech Folie müssen Sie nur die gewünschte Folie einspannen und loslegen.
Die Folie wird angeboten in den Farben Gold, Silber, Kupfer, Weiß, Rot, Blau, Grün, Pink und Violett. Allein das, sollte eine Vorstellung über das Ausmaß der vorhandenen Möglichkeiten geben. Dazu kommt, dass es die Varianten, Standard, Hologramm, Metallic und Glitzer Metallic gibt. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.
Doch die tollen Effekte machen Foil Tech Folie nicht allein so beliebt. Die Folie ist zudem kratzfest, glänzend und beständig. So können Hochzeitskarten und Einladungen noch lange als Erinnerung aufgehoben werden und Visitenkarten zerkratzen nicht im Geldbeutel. Mit der einfachen Verarbeitung und der Möglichkeit zu kleinen Auflagen, lohnen sich die Maschinen nicht nur für Bastelgeschäfte und Schreibwarenläden. Auch kleinere Werbeanbieter haben Foil Tech Druck im Angebot und Agenturen arbeiten für Präsentationen schon erfolgreich damit.