Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Plastik-Binderücken US-Teilung (21 Ringe)
Mit Plastikbinderücken kann man Dokumente schnell binden. Die Plastikbinderücken und Bindegeräte sind in Markenqualität und auch sehr guter Verarbeitung erhältlich. Unterschiedlich sind die Teilung, Farben und Durchmesser der Plastikbinderücken. Plastikbinderücken gibt es für Bindegeräte mit US-Teilung und EUROP-Teilung. Auch sind Plastikbinderücken in verschiedenen Farben beispielsweise weiß, schwarz, blau, rot oder gemischt erhältlich. Der Durchmesser kann beispielsweise 6, 8, 10, 12 Millimeter und mehr sein. Je nach Durchmesser sind auch entsprechend Blätter einzuheften. Für etwa 25 Blätter und einem maximalen Format A4 sind beispielsweise Binderücken mit 6 Millimeter geeignet.
Eine US-Teilung sind 21 Löcher oder Schlaufen auf einer DIN A4 Seite. Eine EUROP-Teilung sind 24 Ringe in einem Format A4. Für jede Teilung gibt es auch entsprechende Bindegeräte. Eine Vielzahl von Produkten lässt sich mit Binderücken aus Plastik kombinieren. Für Plastikbinderücken sind auch Laminierfolien, Abheftstreifen, Plastikbindegerät, Kunstofflineale, Drahtbindegerät und Einbanddeckel empfehlenswert.